Firmenpräsentation

Stand: 18.08.2025 - Änderungen vorbehalten, es erfolgt laufende Aktualisierung

Die m4p material solutions GmbH ist ein führender Spezialist für Metallpulver in der additiven Fertigung. Das Unternehmen ist seit zehn Jahren am Markt und aus einem gleichnamigen Unternehmen mit Standort in Magdeburg und einem Unternehmen aus Feistritz im Rosenthal, Österreich hervorgegangen. Mit einem agilen Werkstoffportfolio, hoher Liefergeschwindigkeit und konsequenter Qualitätsorientierung hat sich die m4p als zuverlässiger Partner für Industrie und Forschung etabliert.

Mit einem Kundenstamm im dreistelligen Bereich und einer dynamischen Geschäftsentwicklung steht m4p für maßgeschneiderte Pulverlösungen – von Standardlegierungen über Entwicklungsprodukte bis hin zu individuell abgestimmten Spezialwerkstoffen. Besonders hervorzuheben sind Innovationen wie die hochtemperaturbeständiges Aluminium für den 3D Druck oder vielseitig einsetzbare Eisenbasislegierungen, die neue Anwendungen in Luftfahrt, Automobilbau und Energie eröffnen.

Die Kernkompetenz von m4p liegt in der kontinuierlichen Absicherung der Pulverqualität. Über branchentypische Standards hinaus entwickelt das Unternehmen eigene Prüfmethoden, unter anderem zur industrietauglichen Detektion von potentiellen Kontaminationen. Enge Toleranzen bei Partikelcharakteristika und Legierungszusammensetzung sichern eine gleichbleibend hohe Bauteilqualität – ein entscheidender Faktor beim Übergang von Prototyping zu Serienfertigung.

Damit positioniert sich die m4p material solutions GmbH als verlässlicher Enabler für reife, industrielle AM-Prozesse – mit dem Anspruch, gemeinsam mit seinen Kunden die additive Fertigung auf das nächste Niveau zu heben.

Link zum Webauftritt

METROM entwickelt und fertigt Maschinen auf Basis einer 5-Streben- Parallelkinematik (Pentapod). Wichtigste Produkte sind Bearbeitungszentren und mobile Sondermaschinen, die eine effektive Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe wie Titan, Stahl, Aluminium oder Keramik gewährleisten. Der modulare Aufbau ermöglicht eine kostengünstige und schnelle Anpassung an Kundenanforderungen. Hierbei entstehen Kombinationen aus Auftragsschweißen und Fräsen oder Kunststoff - 3D-Druck und Fräsen.

Link zum Webauftritt