Fokus Forschung: Gemeinsame Forschung verbindet

Fokus Forschung: Gemeinsame Forschung verbindet

Forschung

Jahrelange Kooperation und Freundschaft mit lettischer Fachhochschule

Eröffnungsveranstaltung im neuen Lasertechnologiezentrum der Rezekne Academy of Technologies (Bild: RTA)

Etwa 60 km von der russischen Grenze entfernt liegt die lettische Stadt Rezekne. Die Stadt ist etwa doppelt so groß wie Mittweida und besitzt eine Fachhochschule, die Technologische Akademie Rezekne (RTA), mit drei Fakultäten. Ähnlich wie in Mittweida ist die Lehre sehr praxisorientiert, das Lehrpersonal spricht zum Teil sehr gut Deutsch oder Englisch. Zwischen der Hochschule Mittweida und der RTA besteht seit 2013 ein Kooperationsvertrag. Die Hochschule und besonders das Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) unterstützen die RTA unter anderem beim Aufbau eines eigenen Laserstudienganges. Unser Masterstudiengang in Lasertechnik wurde nach Rezekne exportiert und als Doppelabschlussprogramm gestaltet.

Für beste Lehr- und Lernbedingungen sorgen dabei komplett neu eingerichtete Labore und Forschungszentren. Ende September wurde das Lasertechnologiezentrum der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Technischen Akademie in Rezekne eingeweiht.

Entstanden ist der Impuls für das Technologiezentrum durch den gemeinsamen Einsatz dreier Wissenschaftler aus drei Ländern: Prof. Edmunds Teirumnieks (ehemaliger Rektor der RTA), Prof. Lubomir Lazov (Koordinator des Partnerschaftsprogrammes, TU Gabrovo Bulgarien) und Prof. Horst Exner (Institutsdirektor des Laserinstitut Hochschule Mittweida). Durch die Hochschule Mittweida und Prof. Exner wurden der Aufbau von Laseranlagen und deren technologische Erweiterung in Rezekne unterstützt und Personal vor Ort für den Umgang mit diesen Anlagen weitergebildet.

Aktuell gibt es ein gemeinsames Projekt zwischen der Hochschule Mittweida und der RTA zur Etablierung gemeinsamer Lasertechnologietransferprojekte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erprobung und Beratung bei den Lasermaterialbearbeitungsverfahren sowie der Lasersicherheit.

Neben dem gemeinsamen wissenschaftlichen Interesse sind es vor allem auch die persönlichen Freundschaften, die diese Kooperation beleben. Prof. Lubomir Lazov (Leading researcher Lasertechnology, Rezekne Academy of Technologies) ist seit Jahren ein gern gesehener Gast an der Hochschule und weilte zuletzt zur 11. Mittweidaer Lasertagung im November des vergangenen Jahres in Mittweida.

Text: Michael Pfeifer, Annett Kober
Fotos: (2) und (3) Hochschule Mittweida