Das Junge DTK - die Nachwuchsvereinigung des Deutschen Talsperrenkomitees (DTK) – hat sich zum Ziel gesetzt, das Komitee für junge und neue Mitglieder weiter zu öffnen und den fachlichen Austausch zum breit gefächerten Themenkreis des Talsperrenwesens bereits für Studierende, Berufseinsteiger und Jungingenieure zu ermöglichen. Die Vernetzung des „Nachwuchses“ von Betrieben, Behörden, Baufirmen oder Studierenden an Hochschulen und Universitäten soll die Möglichkeit bieten, die komplexen Frage- und Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Errichtung sowie dem Unterhalt von Talsperren zu besprechen und zu präsentieren sowie Studierende und junge Fachkräfte an praktische Themenstellungen heranzuführen.
Durch unterschiedlichste Veranstaltungsformate und regelmäßige Treffen im Rahmen von Fachvorträgen und Exkursionen werden Möglichkeiten geschaffen, junge Menschen mit erfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren zusammenzubringen und Einblicke in die unterschiedlichen Themengebiete rund um das Talsperrenmanagement zu gegeben. Da in diesem Rahmen gezielt Berufseinsteiger und Studierende angesprochen werden, befinden sich die Teilnehmenden auf einem ähnlichen Erfahrungsstand, wodurch ein hohes Schnittmengenpotenzial besteht.
Das Junge DTK wurde im Rahmen einer ersten Veranstaltung gegründet. 
Das zweite Treffen findet nun vom 09.11. bis 10.11.2022 am Pumpspeicherkraftwerk in Goldisthal statt. Bei der zweitägigen Veranstaltung werden Vorträge rund um das Thema „Talsperren“ gehalten, sowie anhand einer Exkursion Einblicke in den Betrieb und die Unterhaltung von Staueinrichtungen gegeben. 
Der Ablauf sieht wie folgt aus: 
09.11.2022:        
12-13 Uhr           Ankunft am Informationscenter des Pumpspeicherwerk Goldisthal                               
13 Uhr                 Mittagessen                               
14-17 Uhr           Informationen und Vorträge                               
18:30                   Abendveranstaltung (auf Selbstzahlerbasis) im Hotel Rennsteig Masserberg 
10.11.2022         
09-12 Uhr           Exkursion am Pumpspeicherkraftwerk in Goldisthal 
                              Ca. 12-13 Uhr    Heimreise der Teilnehmer:innen 
Das DTK bietet Jungen nicht-Mitgliedern die Möglichkeit, an einem der Treffen des Jungen DTK kostenfrei teilzunehmen und somit einen Einblick in dessen Aktivitäten zu geben (Kosten für die Übernachtung in einer Unterkunft sowie Abendessen/Frühstück nicht inbegriffen).
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link www.talsperrenkomitee.de
Quelle: DTK