Archiv
Fokus Forschung – „Summ, summ, summ – Bienchen summ herum“
1. Fachtag der Bienengesundheit an der Hochschule Mittweida am 19. November 2022 nimmt die fleißigen Insekten unter die Lupe
Fokus Forschung: Mittweidaer Erkenntnisse zum gefährlichsten Virus der Welt
Professor Kristan Schneider berechnet Inkubationszeit des Marburgvirus neu und schafft eine wichtige Erkenntnis zur Eindämmung des Virus
Veranstaltungsankündigung: DTK-Exkurson zum Pumpspeicherkraftwerk in Goldisthal
Junges DTK lädt zum fachlichen Austausch ein
Fokus Forschung: Mittweidaer Forscher entwickeln gemeinsam mit MITNETZ STROM Netze der Zukunft
Das Forschungsvorhaben „FlexNet-EkO“ versorgt seit Anfang Juli 2022 den Ort Niederbobritzsch (nahe Freiberg) mit Strom, gespeist aus einer leistungselektronischen Netzkupplung (eNK), welche den Ortsnetztrafo als zentralen Speisepunkt abgelöst hat....
Fokus Forschung: Hundertjahrfeier der Electrodeposition Division der Electrochemical Society (ECS) in Atlanta
Mittweidaer Nachwuchswissenschaftlerin Nurul Amanina Binti Omar moderiert und hält Vorträge
I´m a Scientist, Get me out of here!
Wissenschaftler:innen für die Teilnahme an Austauschformat mit Schüler:innen gesucht
Fokus Forschung: Chancen für Klein- und Mittelstädte – Werkstatt Urbane Produktion
Am 27.09.2022 fand an der Hochschule Mittweida die Werkstatt „Urbane Produktion für Sachsen – Rückkehr industrieller Produktion in Klein- und Mittelstädte?“ statt. Rund 40 Expert:innen diskutierten über die Potenziale und Umsetzungshemmnisse der...
Fokus Forschung: Perspektiven nachhaltiger Arbeit
Die Hochschule Mittweida stellte auf der Chemnitzer Automatisierungsmesse aaa das Kompetenzzentrum „Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)“ vor
Fokus Forschung: Nachwuchsförderpreis der DGO geht 2022 wieder nach Mittweida
Dr. Johannes Näther erhält den Preis für seine Forschungsarbeit zur galvanischen Abscheidung von Iridium
Fokus Forschung: Einmalige Technologie vom Laserinstitut Hochschule Mittweida demonstriert
Verknüpfung von Polygonscannern lässt Geschwindigigkeit bei der Laserbearbeitung weiter ansteigen