Archiv

Fokus Forschung: Innovative Hochschule und Transfer im Co-Creation Lab (CCL)

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

CCL3 „Fabrik der Zukunft“

mehr lesen

Hochschule Mittweida koordiniert EU-Forschungsantrag

Kategorie: Forschung, Nachwuchsforschung, Fördermittel / Wettbewerbe, EU-Forschung

Forensiker leiten Konsortium aus 15 Staaten

mehr lesen

Veranstaltungsankündigung: Workshop anwendungsorientierte Robotik

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Innovative Hochschule

Erste Programmiererfahrungen für Einsteiger

mehr lesen

Fokus Forschung: "Innovations-Nachwuchs" - Trainees gesucht

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Bewerbungsschluss verlängert bis 30.09.2018!
Hochschule Mittweida vergibt fünf Plätze im Trainee-Programm für AbsolventInnen.

mehr lesen

Transfer über Köpfe

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Hochschulverbund Saxony5 vergibt zwei Stipendien an Absolventinnen der Hochschule Mittweida

mehr lesen

Fokus Forschung: Komplementäre Strukturmotive geben Hinweise auf die Entstehung des genetischen Codes

Kategorie: Forschung, Veröffentlichungen, Forschungsprojekte

Mittweidaer Bioforscher veröffentlichen Forschungsergebnisse

mehr lesen

Exzellent im Transfer: Hochschulverbund Saxony5 geht an den Start

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Sachsens Hochschulen für Angewandte Wissenschaften stellen in Leipzig gemeinsames Transferkonzept für die kommenden fünf Jahre vor

mehr lesen

Zwei Transferstipendien ab 01.07.2018

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Ausschreibungsende: 07.05.2018

mehr lesen

Fokus Forschung: Das Projekt SEM unterwegs

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte

Weltweiter fachlicher Austausch

mehr lesen

Tagesschau: Künftig Updates von Medienstudenten aus Mittweida

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte

Forschungskooperation zwischen ARD-aktuell und Medienmaster beginnt

mehr lesen