Archiv

Freie Bahn für sächsische Wissensströme
Saxony5 – Transferverbund sächsischer Hochschulen setzt sich im bundesweiten Wettbewerb „Innovative Hochschule“ mit einer Förderzusage durch

Fokus Forschung: Open Engineering - Berufsbegleitendes Studieren
Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse im Projekt "Open Engineering"

Fokus Forschung: Hochwasserschutz in Indien
FloodEvac-Projekttreffen in Indiens Hauptstadt Delhi

Fokus Forschung: Oberschwingungen belasten moderne Stromzähler weit mehr als bisher gedacht
Es werden nicht nur immer mehr elektrische Geräte in Haushalt und Industrie eingesetzt, die unbeabsichtigt Oberschwingungen in das Stromnetz transportieren, sie haben auch einen unerwarteten negativen Einfluss auf einige moderne digitale...

Fokus Forschung: Schneelast lässt Hallenbetreiber kalt
Das SnowFOX-System misst die aktuelle Deckenlast

Fokus Forschung: Blaupause für zelluläre Informationsübertragung
Erfolgreicher Vortrag von neuseeländischem Gastwissenschaftler Prof. Dr. Peter Wills an der Hochschule Mittweida

Fokus Forschung: Gut aufgestellt für die Herausforderungen von Heute
EU-Projekt SemI40 stärkt Industrie 4.0

Fokus Forschung: Entwicklung multifunktionaler Aptamere für einen Hochdurchsatz-Filterprozess zur Abreinigung von anthropogenen Spurenstoffen aus dem aquatischen Lebensraum
Vom Menschen künstlich hergestellte chemische Verbindungen finden sich in allen Lebensbereichen und dienen dem Lebensstandard in einer modernen Industriegesellschaft. Eine besonders relevante Kategorie sind organische Verbindungen, die nur im Bereich...

Fokus Forschung: Zukunft planen mit zuverlässigen Daten
Gemeinsames Projekt von Fakultät Sozialer Arbeit und Landkreis Mittelsachsen legt weitere Ergebnisse zur Sozialberichterstattung vor

Fokus Forschung: Fehlen uns bald Sozialwissenschaftler/innen?
BMBF fördert die Forschung von bedarfsgerechter und nachhaltiger Kompetenzentwicklung an der HAW Mittweida