Archiv

Veranstaltungshinweis: Workshop Anwendungsorientierte Robotik am 17. September 2019
Anmeldung bis 6. September 2019

Veranstaltungshinweis: Freie digitale Lernkonzepte für die Ausbildung im Maschinenbau
Fachtagung am 26.09.2019 an der TU Dresden

Fokus Forschung: Ein Jubiläum und Grund zum Feiern
Mittweidaer Nachwuchswissenschaftlerin erhält Preis bei der 20. NWK

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Wissenstransfer in kommunalen Bürgerbeteiligungen
Christopher Brinkmann will Modell für die Gestaltung nachhaltiger Partizipationsprozesse in Gemeinden und Städten entwickeln

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Herstellung von mikrooptischen Bauelementen in wide band gap Materialien und Quarzglas mittels Fluorlaser-Mikrostrukturierung
Sebastian Büttner forscht zu laserbasierten Strukturierungsverfahren

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Herkunftsbestimmung von Pollen zur Analyse des Sammelverhaltens von Honigbienen und Hummeln
Lisa Prudnikow forscht zur DNA der Pollenkörner

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Auswahl und Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen auf die Akzeptanz von Infrastrukturvorhaben durch KMU bei Anwohnern
Stefanie Walter forscht zur Kommunikation für und von KMU für mehr gesellschaftliche Akzeptanz

Fokus Forschung: Vortrag zur 20. NWK: Simulation und Visualisierung der primären Hormonantwort renaler Hauptzellen
Felix Erichson forscht zu Zellsimulationen am Computer

Fokus Forschung: Unser Team für Merseburg
14 Beiträge zur 20. NWK kommen aus Mittweida

Veranstaltungsankündigung: Vortragsabend an der Hochschule Mittweida
„Photoelektrochemische Strategien für Solare Brennstoffe“
Gastredner: Dr. Peter Bogdanoff (Institut für Solare Brennstoffe am Helmholtz-Zentrum Berlin)