Archiv

Fokus Forschung: Entwicklung eines genetischen Biomonitoring Protokolls zur Untersuchung von Bestäuber-Pflanze-Netzwerken
Forscher Nachwuchs | Lisa Prudnikow entwickelt Biodiversitäts-Test für Bienen

Fokus Forschung: Von Kryptowährungen und Sicherheitsschlüsseln
Forscher Nachwuchs | Lucas Johns forscht zur digitalen Sicherheit und gewinnt damit einen Preis bei der NWK 2020/21

Fokus Forschung: Dissertation zur wissensorientierten Bürgerbeteiligung
Christopher M. Brinkmann schließt kooperative Promotion zwischen der Hochschule Mittweida und der Universität Leipzig erfolgreich ab.

Fokus Forschung: 21. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz an der EAH Jena – Rückblick und Ausblick
Best Paper Award für die Hochschule Mittweida | Mittweida ist 2024 NWK-Gastgeber

Fokus Forschung: Unser Team für Jena
Die Hochschule Mittweida stellt das zweitstärkste Team zur 21. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Fokus Forschung: Mit Cyanidfreier Gold(I)-Synthese erfolgreich promovieren
Rayko Ehnert entwickelt umweltfreundliches Galvanoverfahren für einen chemisch Gold-Elektrolyten
Fokus Forschung: Die Saxony5-Transferstipendiaten stellen sich vor
Khatuna Mstoiani forscht zu Herausforderungen von jungen russischsprechenden Juden auf ihrem Bildungsweg
Fokus Forschung: Forschungstriebe – Wachsen durch Wissenschaft
Mittweidaer Forschungsnachwuchs präsentiert sich auf Konferenz für studentische Forschung
Fokus Forschung: GAP - neue Nachwuchsforschergruppe an der Hochschule Mittweida
In einer mit 700 000 Euro geförderten Studie suchen sächsische Nachwuchswissenschaftler*innen nach den Gründen für die ungleiche Beteiligung an Förderprojekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) zwischen den Geschlechtern

Fokus Forschung: Mit Gitterstrukturen zur Promotion
Erfolgreicher Abschluss des kooperativen Promotionsverfahrens zwischen der Hochschule Mittweida und der TU Bergakademie Freiberg