Archiv
Fokus Forschung: Die Nutzung von Blockchains steht nicht im Widerspruch zur DSGVO
Absolvent der Hochschule Mittweida zeigt in seiner Bachelorarbeit Lösungsansatz

Hochschule Mittweida koordiniert EU-Forschungsantrag
Forensiker leiten Konsortium aus 15 Staaten

Fokus Forschung: Bioforscher unterwegs - Teil 2
Prof. Labudde und die bigM besuchen PhD-Symposium in Breslau

Fokus Forschung: Bioforscher unterwegs - Teil 1
Mittweidaer Bioinformatik auf Fachkonferenz in Chicago

Fokus Forschung: Preisgekrönte Nachwuchsforschung
Sarah Uhlig erhält NWK-Preis in Köthen

Fokus Forschung: NWK19-Vortrag: Bestimmung von Objektparametern aus industriellen Bildern mit neuronalen Netzen
Frederic Ringsleben forscht zur industriellen Bildverarbeitung

Fokus Forschung: Poster zur NWK19: Digitale Inklusion als Reaktion auf politische und gesellschaftliche Spaltungstendenzen
Dr. Angela Freche und Jenny Gärtke-Braun (Projekt SEM/ Fakultät Soziale Arbeit)

Fokus Forschung: NWK19-Vortrag: Was tun mit überschüssiger Energie? - Neue Elektrodensysteme für PEMEL
Polymer-membranelektrolyt-Elektrolyseure (PEMEL) als mögliche Lösung für flexible Energiespeicherung

Fokus Forschung: NWK19-Vortrag: Digital in die Zukunft – Wissensmanagement in der Bürgerbeteiligung
Promotionsprojekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf kommunaler Ebene. Erste Ergebnisse werden zur 19. NWK vorgestellt.

Fokus Forschung: NWK19-Vortrag: Mehr Akzeptanz für Energie- und Rohstoffprojekte durch angepasste Kommunikationsmaßnahmen
Promotionsprojekt beschäftigt sich mit dem Abbau von Akzeptanzbarrieren