Archiv

Fokus Forschung: Das Netzwerk IraSME

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe

Förderung der internationalen Forschungszusammenarbeit

mehr lesen

Big Data in Mittweida

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen

9. Mittweidaer Workshop on Computational Intelligence heute gestartet

mehr lesen

Freie Bahn für sächsische Wissensströme

Kategorie: Fördermittel / Wettbewerbe, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Saxony5 – Transferverbund sächsischer Hochschulen setzt sich im bundesweiten Wettbewerb „Innovative Hochschule“ mit einer Förderzusage durch

mehr lesen

Fokus Forschung: 1,5 Millionen Euro, 30 Mitarbeiter, 4 Standorte ... Zahlen und Fakten in der Bilanz

Kategorie: Forschung

Die Lehr- und Forschungsgruppe Optronik

mehr lesen

Fokus Forschung: Open Engineering - Berufsbegleitendes Studieren

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte

Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse im Projekt "Open Engineering"

mehr lesen

Fokus Forschung: Nachlese II: 3D-Druck in aller Munde – Technologie erlaubt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen

4. Mitteldeutsches Forum „3D-Druck in der Anwendung“ an der Hochschule Mittweida

mehr lesen

Veranstaltungshinweis: Forschung vermitteln

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen

Die zweite Konferenz für studentische Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin bietet Studierenden die Chance ihre eigene Forschung in einem größeren Rahmen zu präsentieren.

mehr lesen

Fokus Forschung: Nachlese I: Kreativität, Vielfalt, Wege und Weichen – die NWK18 an der Hochschule Mittweida

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, NWK

18. NWK als wissenschaftlicher Jubiläumsnachklang fand breites Echo unter den TeilnehmerInnen

mehr lesen

Fokus Forschung: NWK18-Vortrag: Mit Protonen gegen den Krebs

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, NWK, Nachwuchsforschung

David Weinberger forscht in Dresden am OncoRay

mehr lesen

Fokus Forschung: NWK18-Vortrag: Strukturelle Untersuchung von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, NWK, Nachwuchsforschung

Auf der evolutionären Spur des genetischen Codes

mehr lesen