Ansprechpartner:innen Referat Forschung
Die enge Kooperation zwischen Forschung und Praxis ist für die Erforschung und Anwendung neuester Technologien, der Entwicklung neuer Produkte und der ständigen Umsetzung innovativ wirksamer Ergebnisse der Forschung unerlässliche Voraussetzung. Mit dem Leistungsangebot wendet sich die Hochschule insbesondere an ihre potenziellen Partner im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowei an internationale Partner. Für sie ist eine solche Kooperation auch aus rein ökonomischen Erwägungen effektiv und nutzbringend. Die Hochschule Mittweida bietet ein Potential an Expertenwissen, das in der Region einzigartig ist.

Kontaktieren Sie das Referat für Forschung der Hochschule Mittweida. Dieses Referat wurde als Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis eingerichtet und ist Anlauf- und Koordinierungsstelle für einen zielgerichteten Zugang zu den wissenschaftlichen Ressourcen der Hochschule. Darüber hinaus berät und unterstützt es die Hochschulleitung, die Fakultäten, Institute und Dezernate der Hochschule Mittweida in Fragen der Forschung, der Forschungsförderung und des Wissens- und Technologietransfers.
Leitung Referat Forschung

Katrin Fritzsche
+49 (0) 3727 58-1264
katrin.fritzsche@hs-mittweida.de
Haus 18, Raum 18-008
- Leitung des Referates, Forschungsmanagement
- Annahme der Forschungsdrittmittel im Auftrag des Rektorates, EU-Lear, ESF-Verantwortlicher
- Koordinierung der EU-Forschungsförderung (Direktmittel) der Hochschule
- Beratung und Unterstützung unserer Projektleiter:innen/Wissenschaftler:innen in administrativen, finanziellen und vertraglichen Belangen sowie Begleitung von EU-Projekten
- Vorbereitung und Durchführung von Reportings an die EU
- Management von ausgewählten EU-Projekten (administrative Begleitung, Mittelbewirtschaftung, Abrechnung)
- Information der Wissenschaftler:innen zu EU-Fördermöglichkeiten
- Kooperative Zusammenarbeit mit EU-Initiativen und Netzwerken (insbesondere ZEUSS, KOWI,EEN, NKS)
EU-Projektmanagerin, Schwerpunkt Horizon Europe

Julia Gerstenberg
+49 (0) 3727 58-1801
julia.gerstenberg@hs-mittweida.de
Walter-Bruch-Bau, Raum 3-009
- Koordination und Management von EU-Projekten (H2020, HEU), sowohl in der Unterstützung wissenschaftlicher Aufgabenstellungen als auch in der administrativen Bearbeitung
- Vorbereitung und Durchführung von Reportings an die EU
- Kooperative Zusammenarbeit mit EU-Initiativen und Netzwerken
Wissenschaftskommunikation

Annett Kober
+49 (0) 3727 58-1070
annett.kober@hs-mittweida.de
Walter-Bruch-Bau, Raum 3-010
- Forschungskommunikation/-information
- Vermittlung von Kontakten zu den Fakultäten und zu einzelnen Wissenschaftler:innen unseres Hauses
- Planung und Koordination von Beteiligungen der Hochschule Mittweida an Forschungsmessen
- forschungsbezogene Newsmeldungen auf der Hochschulwebseite
- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen, Workshops
- zentrale Publikationen
Tagungsmanagement

- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen, Workshops
- Teilnehmermanagement
- Scientific Reports
Forschungsservice
(in Elternzeit)

Lisa Römer
- Betreuung und Weiterentwicklung des Forschungsinformationssystems (FIS) der Hochschule Mittweida
- Forschungsdatenmanagementbeauftragte
- Durchführung von Projektkalkulationen, Erstellung von Angeboten/Vereinbarungen im Forschungskontext
- administrative Unterstützung in der Anbahnungs- bzw. Antragsphase von Forschungsprojekten
- Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagement in der Forschung
Elternzeitvertretung
