Herausforderungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels

Risikomanagement und Nachhaltigkeit

Regionale Entwicklung und Existenzgründung


SAXEED- Existenzgründung

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. pol. U. Meister
Laufzeit:01.11.2011 - 31.10.2014
Förderer/Partner:ESF/TU Chemnitz, WS Hochschule Zwickau, TUB Freiberg


Auswertung einer Befragung hinsichtlich einer Analyse des Übergangssystems in Berufsvorbereitungsmaßnahmen und Aufbereitung der Ergebnisse der gesamten Untersuchung für die Verwaltung des LRA Mittelsachsen

Wissenschaftler:Prof. Dr. Stephan Beetz, Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Laufzeit:01.06.2012 - 28.02.2013
Förderer/Partner:LRA Mittelsachsen


Organisationale Veränderung und Professionalität - am Beispiel der Umstrukturierung eines Allgemeinen Sozialdienstes (ASD)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse
Laufzeit:2012 - 2014
Förderer/Partner:Stadt Leipzig (Jugendamt)

Lebenslagen und Lebensqualität


Empowerment für Lebensqualität im Alter

Wissenschaftler:Prof. Dr. Stephan Beetz
Laufzeit:15.06.2010 - 31.12.2012
Förderer/Partner:BMBF/Institut für gerontologische Forschung Berlin


Entscheidungshilfen in Umbruchsituationen, Teilprojekt l: Berufliche Orientierungen und Entscheidungen im Wandel beruflicher Übergänge

Wissenschaftler:Prof. Dr. Stephan Beetz, Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Laufzeit:01.01.2012 - 31.12.2012
Förderer/Partner:Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen


Auswertung einer Befragung hinsichtlich einer Analyse des Übergangssystems in Berufsvorbereitungsmaßnahmen und Aufbereitung der Ergebnisse der gesamten Untersuchung für die Verwaltung des LRA Mittelsachsen

Wissenschaftler:Prof. Dr. Stephan Beetz, Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Laufzeit:01.06.2012 - 28.02.2013
Förderer/Partner:LRA Mittelsachsen


Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel - Wandel sozialer Unterstützung und Sozialer Arbeit

Wissenschaftler:Prof. Dr. Stephan Beetz
Laufzeit:15.07.2012 - 30.06.2014
Förderer/Partner:BLE/Von-Thünen-Institut Braunschweig


Organisationale Veränderung und Professionalität - am Beispiel der Umstrukturierung eines Allgemeinen Sozialdienstes (ASD)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse
Laufzeit:2012 - 2014
Förderer/Partner:Stadt Leipzig (Jugendamt)


Jugendsexualität und Behinderung. Eine Studie zur besonderen Situation von behinderten Jugendlichen in Sachsen

Wissenschaftler:Wienholz, S.; Seidel, A.; Michel, M.; Müller, M.; Häußler-Sczepan, M.; Schiller, Ch.
Laufzeit:2011 - 2012
Förderer/Partner:Erstellt im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln


Gesundheitsförderung in der Kita

Wissenschaftler:Prof. Dr. Barbara Wedler
Laufzeit:seit 03/2012
Förderer/Partner:TK, Studentenwerk Freiberg


Mehr Männer in Kindertagesstätten

Wissenschaftler:Prof. Dr. Barbara Wolf
Laufzeit:01.03.2012 - 30.10.2012
Förderer/Partner:Jugendamt Chemnitz


new passages - Jungen im Übergang

Wissenschaftler:Prof. Dr. Barbara Wolf , Karl Knapp
Laufzeit:bis 30.04.2013
Förderer/Partner:AGJF Sachsen und iris e.V. Wissenschaftliche Begleitung


Fußball-Nationaltrainer der DDR (1952-1989) - SED und Staatssicherheitsdienst

Wissenschaftler:Prof. Dr. Otto Altendorfer
Laufzeit:2010 - 2013
Förderer/Partner:70 Archive, national und international


Staatssicherheitsdienst, KGB und SED an der Ingenieurhochschule Mittweida

Wissenschaftler:Prof. Dr. Otto Altendorfer
Laufzeit:2004 - 2013
Förderer/Partner:Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Staatsarchiv Chemnitz, Bundesarchiv Berlin


Die Bedeutung studienbezogener Auslandsaufenthalte für Unternehmen

Wissenschaftler:Prof. Dr. Tamara Huhle
Laufzeit:August 2011 - Januar 2012
Förderer/Partner:Claudius KD Habbich, DAAD German Academic Exchange Service


Analyse der Anwohnerkommunikation am Beispiel des Bauprojekts des ELBLANDKLINIKUMS Riesa

Wissenschaftler:Prof. Dr. Tamara Huhle
Laufzeit:Januar 2011 - September 2012
Förderer/Partner:Elblandkliniken Riesa, Daniele Bollmann Unternehmenskommunikation