Lasertechnologien, Produkt- und Prozessentwicklung

Makro- und Mikrotechnologien, Hochratelaserbearbeitung, Oberflächentechnologie


Entwicklung von Mikrostrukturen sowie von Laserverfahren zu ihrer Aufbringung auf Wendeschneidplatten; Entwiklung und Untersuchung von Mikrostrukturen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmter Schneide für das Fertigungsverfahren Drehen

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Eckhard Wißuwa, Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel (Fakultät MNI)
Laufzeit:15.07.2012 - 14.07.2014
Förderer/Partner:BMWi/ACSYS Lasertechnik GmbH, Mittweida
Lehmann GmbH, Göda
Chemph GmbH, Mühlau


Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern - Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration; TP Nanoskalige Materialsysteme - Laserstrukturierung

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.11.2009 - 31.10.2012
Förderer/Partner:BMBF/TU Chemnitz, Leibniz IPF Dresden, Fraunhofer ENAS Chemnitz, Leibniz IHP Frankfurt/O., Fraunhofer IAP Golm, Fraunhofer IZM Berlin, Leibniz IFW Dresden, Helmholtz-Zentrum Berlin


Grundlegende Untersuchungen für einen Technologiesprung in der Montage zellbasierter Solarmodule mit Performance-Layup — PERLA

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.01.2010 - 31.03.2012
Förderer/Partner:Freistaat Sachsen, SAB / USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH Limbach-Oberfrohna, GPP Chemnitz — Gesellschaft für Prozessrechnerprogrammierung mbH


InnoProfile-Transfer Nachwuchsgruppe Stiftungsprofessur: Rapid Micro / Hochrate- Laserbearbeitung

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.01.2011 - 31.03.2015
Förderer/Partner:BMBF/Acsys GmbH, Mittweida, 3D Micromac AG, IMM Gruppe, fiberware GmbH, Laservorm GmbH, SITEC Industrietechnologie GmbH, MicroCeram GmbH, VW AG, Wolfsburg, ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, EOS GmbH, Krailling, KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH, Laserinstitut Mittelsachsen e.V., KSG Leiterplatten GmbH


Lasermikrosintern v. funktionellen keramischen, metallischen und cermetartigen mikrostrukturierten Körpern und Untersuchung der Anwendbarkeit (LaMiSiTool)

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.07.2010 - 30.06.2012
Förderer/Partner:BMBF/3D Micromac AG Chemnitz, VIA Elektronik GmbH Hermsdorf


Erzeugung und Untersuchung spintronischer Schichtsysteme, Teilthema: Laser-Mikrostrukturierung und Modifizierung nanoskaliger Schichtsysteme

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:04.10.2010 - 30.09.2013
Förderer/Partner:Freistaat Sachsen, SAB/Fraunhofer ENAS Chemnitz, TU Chemnitz


Silizium Hocheffizienzzellen und -module (SONNE), Teilprojekt Untersuchungen zum Lasertrennen für die Photovoltaik

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.01.2011 - 31.12.2013
Förderer/Partner:BMBF, BMU/SolarWorld Innovations GmbH, RENA GmbH, FhG Institut für Solare Energiesysteme Freiburg, Berkenhoff GmbH, Solar Factory GmbH, 3M Deutschland GmbH, TU Chemnitz - IWW, Kuka Systems GmbH, Sitec Solar GmbH, Momentive Performance Materials GmbH


ULMI: Nachwuchsforschergruppen, Ultraschnelle Mikrobearbeitung mittels Hochleistungslaser

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:04.10.2010 - 30.09.2014
Förderer/Partner:Freistaat Sachsen, SAB / Fraunhofer ENAS Chemnitz, TU Chemnitz


Gestaltungund Ermittlung charakterisierender Kennwerte von reibschlussoptimierten Oberflächen (Gecko), TP 5: Reibwerterhöhende Laserstrukturierung

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.07.2011 - 30.06.2014
Förderer/Partner:AiF, DFG/TU Chemnitz, TU Magdeburg, Fraunhofer IWS Dresden


Laserschutzeinrichtung mit intelligenter Funktions- und Zustandsüberwachung; TP Entwicklung einer Fügetechnologie und Qualifizierung von Laserschutzeinrichtungen - Laserschutzwand

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. H. Exner
Laufzeit:01.10.2011 - 30.09.2014
Förderer/Partner:BMWi/TU Chemnitz, IMM Ingenierbüro GmbH, ANTARES GmbH


Forschungscluster im Exzellenzbereich Laser - Entwicklung neuer Lasertechnologien


Mikrobearbeitung von temperaturempfindlichen Bauteilen mit Ultrakurzlasern, Teilprojekt B: Einsatz von Femtosekunden-Lasern

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger
Laufzeit:01.07.2009 - 30.06.2012
Förderer/Partner:BMBF / FH Münster


Mikrostrukturierung

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:01.01.2007 - 31.12.2012
Förderer/Partner:Wirtschaftsunternehmen


Laserpulsabscheidung von Schichten und Lasermikrostrukturierung von Festkörpermaterialien (LAMIS)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:15.07.2009 - 14.07.2012
Förderer/Partner:SMWK, ESF/Fak. Maschinenbau


Schichtstapel und Nanokomposite aus superharten Materialien (SCHINASUMA)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:01.06.2011 - 31.05.2014
Förderer/Partner:BMBF/IAV GmbH, Schaeffler KG, Oerlikon Balzers


Erzeugung und Untersuchung spintronischer Schichtsysteme (Teilprojekt 1)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:01.11.2010 - 31.10.2013
Förderer/Partner:Freistaat Sachsen, SAB/Fraunhofer ENAS Chemnitz, TU Chemnitz


Einsatz der Lasermikrostrukturierung für die Erzeugung von diffraktiven und refraktiven optischen Bauelementen (LAMIDIRE)

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:01.05.2011 - 30.04.2014
Förderer/Partner:BMBF


Wellengestützte Funktionalisierung von Schichten für Anwendungen in der flexiblen Elektronik

Wissenschaftler:Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Laufzeit:01.03.2012 - 31.10.2014
Förderer/Partner:SAB/3D-Micromac AG, HZ Rossendorf, MITEC

Arbeitsplanung, Fertigungsprozessentwicklung


Verbindung wissensbasierter Systeme für den Fabrikbetrieb mit Virtual Reality - wbSys-VR

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Leif Goldhahn
Laufzeit:01.05.2009 - 30.04.2012
Förderer/Partner:SMWK, ESF


Multimediale und Virtual Reality-basierte Planungs- und Lernbausteine für Teilefertigung und Montage - PlanLern<br/>Teilprojekt der Hochschule Mittweida in der Nachwuchsforschergruppe "Zukunftsorientierte Kompetenzclusterungs- und -generierungsmethoden für Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen in Sachsen - ZkproSachs"

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Leif Goldhahn
Laufzeit:01.10.2009 - 30.09.2012
Förderer/Partner:SMWK, ESF/TU Chemnitz, Westsächsische Hochschule Zwickau


Grundlage zur Entwicklung energetischer Planungsalgorithmen für ERP-Systeme (EnPlan)

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Leif Goldhahn
Laufzeit:01.12.2010 - 28.02.2013
Förderer/Partner:BMBF/CIMPCS GmbH, MTV Maschinen-Technik-Vogtland GmbH


Geometrische Animation von Maschinenkomponenten für Virtual Reality-Umgebungen - Ani Masch

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Leif Goldhahn, Prof. Dr.-Ing. Martin Zimmermann
Laufzeit:01.04.2012 - 31.12.2012
Förderer/Partner:SMWK


Entwicklung und Eroberung einer Vorrichtung für das Spritzen von Kleinteilen aus reaktiven Kunststoffen (Duroplasten); Mehrstationen-Verfahren und Bestimmung des Vernetzungsgrades von Duroplasten

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Eckhard Wißuwa
Laufzeit:01.11.2010 - 31.10.2013
Förderer/Partner:BMWi/Ökoplast GmbH


Entwicklung von Mikrostrukturen sowie von Laserverfahren zu ihrer Aufbringung auf Wendeschneidplatten; Entwiklung und Untersuchung von Mikrostrukturen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmter Schneide für das Fertigungsverfahren Drehen

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Eckhard Wißuwa, Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel (Fakultät MNI)
Laufzeit:15.07.2012 - 14.07.2014
Förderer/Partner:BMWi/ACSYS Lasertechnik GmbH, Mittweida
Lehmann GmbH, Göda
Chemph GmbH, Mühlau

Entwicklung sicherheitsrelevanter Komponenten und Systeme


Diebstahlerkennung und Alarmierung durch ein energieautarkes, selbstorganisiertes, drahtloses Sensornetz (DiASens)

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. V. Delport
Laufzeit:01.01.2013 - 31.12.2014
Förderer/Partner:BMWi/ECD Electronic Components GmbH Dresden, ibes Systemhaus GmbH Chemnitz


Faseroptische Sensoren auf der Basis resonanter Raman-Streuung - FiberStar

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. habil. H. Döring
Laufzeit:01.07.2009 - 30.11.2012
Förderer/Partner:BMBF/Friedrich-Schiller-Universität Jena (IPC/FSU/IPHT), fiberware GmbH, Analytik Jena AG, Kurt-Schwabe-Institut e.V. Meinsberg, BAM - Bundesanstalt für Materialforschung


GeoMeWa - (Bohrloch-) Mess- und Warnsystem von Bewegungen im Untergrund; Entwicklung und Optimierung der integralen Längenmesstechnik zur Untersuchung von Bewegungen im Untergrund und Einbindung in einen Sensorkopf für einen energieautarken remote-Betrieb

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. habil. H. Döring
Laufzeit:01.01.2011 - 31.12.2013
Förderer/Partner:BMWi/BAM - Bundesanstalt für Materialforschung, FITR gGmbH, Bauhausuniversität Weimar, GESO GmbH Weimar, GeoBerlin GmbH, GEMAC Chemnitz mbH, G.U.B. Ingenieur AG, Büro Berlin


Betrugserkennung durch Online-Fingerprinting und Entwicklung schneller GPU-basierter Algorithmen zur Klassifikation bewegter Objekte in Videoaufzeichnungen

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. A. Lampe
Laufzeit:01.01.2012 - 31.12.2012
Förderer/Partner:Polizeidirektion Chemnitz, Aufbau-Verlag Berlin


BMBF-Projekt: Schwingfestigkeitserhöhung hochfester Gusswerkstoffe mit Kugelgraphit (ADI) durch Randschichtverfestigung

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. Peter Hübner, Prof. Dr.-Ing. Frank HahnProf. Dr.-Ing. Uwe Mahn
Laufzeit:01.08.2011 - 31.07.2014
Förderer/Partner:BMBF/ACTech GmbH Freiberg, HQM GmbH Chemnitz und Leipzig, Kessler & Co. GmbH Leipzig


Zerstörungsfreie Prüfung der Substanz von Fahrbahnbelägen

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. J. Hübelt
Laufzeit:01.02.2012 - 31.01.2013
Förderer/Partner:Universität Siegen, Bundesanstalt für Straßenwesen


WebService-gestützter intelligenter Kundeninteraktionsserver (WebKISS), Koop. Promotion

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. A. Ittner
Laufzeit:01.06.2009 - 31.05.2012
Förderer/Partner:TU Chemnitz


Sicherheitsforschung II (Teilprojekt)

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. A. Ittner, Prof. Dr.-Ing. A. Lampe
Laufzeit:01.01.2012 - 31.12.2012
Förderer/Partner:SMWK/Freie Presse, Intershop, Maciag Offroad


IKISS: Intelligenter Kunden-Interaktionsserver zum optimalen Marketing-Kampagnenmanagement

Wissenschaftler:Prof. Dr.-Ing. A. Ittner
Laufzeit:01.06.2009 - 31.12.2012
Förderer/Partner:ALEA GmbH, Chemnitzer Verlag und Druck GmbH (Freie Presse), TU Chemnitz