"Coming back HoMe", so lautet das Motto der 25. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz (NWK) am 19. und 20. Juni 2025 an der Hochschule Merseburg. HoMe steht dabei für Hochschule Merseburg. Im übertragenen Sinne kommt aber auch die Konferenz "nach Hause" an den Ort ihres Ursprungs, denn die Hochschule Merseburg richtete im Jahr 2000 auch die erste NWK aus. Mittlerweile hat sich die Konferenz zu einer Plattform der anwendungsorientierten Forschung für Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen in Mitteldeutschland entwickelt und findet als Jubiläumsveranstaltung zum 25. Mal statt.
Fokus Forschung: Gesucht werden... NWK-Deadline verlängert
Fokus Forschung: Gesucht werden... NWK-Deadline verlängert
Call for Papers Deadline bis 03. Februar 2025 verlängert | NWK 2025 an der Hochschule Merseburg | Beiträge und Gutachterinnen und Gutachter gesucht
Call for Papers
Alle Nachwuchsforschenden sind herzlich eingeladen, ihre wissenschaftlichen Forschungsvorhaben und -ergebnisse einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und sich bundesweit zu vernetzen.
Der Call for Papers richtet sich insbesondere an Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie an Masterstudierende und Masterabsolventinnen und
-absolventen, die eine weitere Karriere in der Forschung planen.
Erwünscht sind Beiträge zu allen Themen anwendungsorientierter Forschung, die zu den Forschungsschwerpunkten Digitaler Wandel und Nachhaltige Prozesse passen.
Zu folgenden Wissenschaftsgebieten (in alphabetischer Nennung) können Beiträge eingereicht werden:
- Angewandte Naturwissenschaften
- Architektur und Designforschung
- Gesundheitswissenschaften
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Ingenieurwissenschaften
- Kultur- und Medienwissenschaften
- Life Science
- Sozialwissenschaften
- Umwelt und Technik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Die Konferenzsprache ist Deutsch, es ist jedoch freigestellt für den Vortrag bzw. für das Poster die englische Sprache zu verwenden. Der Beitrag für die NWK25 wird in Form eines druckfertigen Word-Vollbeitrags für ein Poster oder einen Vortrag unter Einhaltung des Style-Sheets zur Begutachtung im Conftool-System eingereicht.
Die Deadline für Einreichungen wurde auf den 03. Februar 2025 verlängert.
Alle Links sowie weiterführende Informationen finden sich auf der Tagungswebseite unter folgendem Link: https://www.hs-merseburg.de/nwk25.
Gutachterinnen und Gutachter gesucht
Alle erfahrenen Professorinnen und Professoren sowie alle promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind herzlich eingeladen, als Gutachterin oder Gutachter zum Gelingen der NWK 2025 beizutragen.
Die einstufige Begutachtungsphase startet voraussichtlich im Februar 2025. Die Texte haben einen Umfang von 3-5 Seiten. Die Vollbeiträge können in Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Wünschenswert ist eine Übernahme von 2 bis 3 Begutachtungen pro Gutachterin bzw. Gutachter. Alle Fachdisziplinen sind willkommen.
Notwendig ist dazu ebenfalls eine Registrierung im Conftool-System unter
https://www.conftool.org/nwk2025/. Im Feld "Anmerkung der Benutzenden" ist die Bemerkung zu hinterlegen: "Ich stehe als Gutachter*in für die NWK 2025 zur Verfügung." Alle weiteren Informationen werden vom Tagungsbüro versandt.
Quelle: Hochschule Merseburg