Im Rahmen der Förderlinie „Forum Forschung" bündelt die Daimer und Benz-Stiftung Projekte, die sich durch wissenschaftliche Originalität, gesellschaftliche Relevanz und einen überschaubaren Projektumfang auszeichnen. Gefördert werden vielversprechende Vorhaben aus allen Disziplinen mit bis zu 150.000 Euro.
Die Mittel sollen Wissenschaftler:innen in die Lage versetzen, innovative wissenschaftliche Vorhaben mit gesellschaftlicher Relevanz anzustoßen bzw. bereits vorliegende Ergebnisse für die Praxis nutzbar zu machen. Gefördert werden sowohl grundlagenorientierte als auch anwendungsnahe Forschungsvorhaben. Auch Vorhaben mit Pilotcharakter sind förderfähig.
Antragsberechtigt sind neben Professor:innen, Juniorprofessor:innen sowie Habilitand:innen auch erfahrene Postdoktorand:innen mit Leitungserfahrung.
Anträge können zweimal jährlich gestellt werden, die nächste Antragsfrist endet am 31. Oktober 2025.
Weitere Informationen zur Antragsstellung und zum Verfahren finden sich auf der Webseite der Stiftung unter folgendem Link: https://www.daimler-benz-stiftung.de/cms/de/forschen/forum-forschung-2.html
Dr. Katrin Fritzsche berät und unterstützt Antragstellende aus der HSMW
Quelle: Daimler und Benz Stiftung
Foto: pexels