Archiv
Veranstaltungsankündigung: Nachhaltiges Bauen
Verbundprojekt Saxony5 lädt ein zur Jahresveranstaltung am 23.10.2023 nach Leipzig | Anmeldung bis zum 12.10.2023 möglich
Fokus Forschung: 3D-Druck für den Weltraum
Additive Fertigung hochpräziser Satellitenmechanismen am Laserinstitut Hochschule Mittweida
Fokus Forschung: Gleich zwei Gründe zu Feiern für den Transferverbund Saxony5
In den letzten Wochen gab es für den Transferverbund Saxony5 gleich zweimal Grund zum Feiern: zum einen fanden sich rund 100 Projektbeteiligte der sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie Partner:innen aus Wirtschaft und...
Fokus Forschung – „Summ, summ, summ – Bienchen summ herum“
1. Fachtag der Bienengesundheit an der Hochschule Mittweida am 19. November 2022 nimmt die fleißigen Insekten unter die Lupe
Veranstaltungsankündigung: Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden am 04. September 2022
Sächsische HAWs präsentieren ihre Forschung
Fokus Forschung: Internationale Konferenz zum Einsatz von Robotern in der Bildung
Christian Thormann spielt mit dem Roboter Tic-Tac-Toe
Fokus Forschung: "Innovative Hochschule": Transferverbund Saxony5 geht in die zweite Runde
Am 5. Mai 2022 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben, dass Saxony5 von einem unabhängigen Auswahlgremium für die zweite Förderrunde im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ ausgewählt wurde. Damit kann...
Fokus Forschung: Saxony5 - Wissensströme intelligent vernetzt: Der sächsische Transferverbund startet zuversichtlich ins nächste Jahr
Die fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) blicken auf vier spannende Jahre des Wissens- und Technologietransfers im Transferverbund Saxony5 zurück und mit positiver Energie auf das letzte Jahr des geförderten Projektes.

Veranstaltungsankündigung: 3. Saxony5 Science Slam
11.11.2021 | 19:00 Uhr | Herbert E Graus Studio und per Stream
Fokus Forschung: Virtuell und trotzdem in Präsenz
Die Hochschule Mittweida zeigt mit dem Saxony5-Verbund virtuelle Bedienkonzepte auf Chemnitzer Automatierungsmesse aaa