17.09.2019 Workshop: Anwendungsorientierte Robotik

Roboter sind eines der wichtigsten Automatisierungsmittel in der industriellen Produktion. In Kombination mit verschiedensten Sensoren kommt ihnen besonders im Kontext Industrie 4.0 eine wichtige Bedeutung zu.
An der Hochschule Mittweida werden aktuell mehrere Forschungsprojekte mit Bezug zur Robotik bearbeitet. Sie beinhalten unter anderem Fragen zur Sensorintegration und zur Mensch-Roboter Interaktion im Bereich der Fertigungsautomatisierung. Eng damit verknüpft ist das Thema Roboterprogrammierung, das auch Bestandteil der studentischen Ausbildung in verschiedenen Studiengängen der Hochschule Mittweida ist .
Ausgewählte Inhalte der Forschungsprojekte sowie praxisnahe Demonstratoren möchten wir Ihnen gern vorstellen und Ihnen im Rahmen des Workshops einen kleinen Einblick dazu anbieten, um selbst erste Programmiererfahrungen zu sammeln und diese an einem Simulationssystem zu testen.
Programm:
08:30 - 9:00 Uhr Registrierung
09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung
09:15 - 09:45 Uhr Fachvortrag: Einsatz und Kombination von modernen Sensoren an Industrierobotern / Christian Thormann, M.Sc .
10:0 0 - 11:15 Uhr Seminar: Roboterprogrammierung für Einsteiger / Prof. Dr.-lng. habil. Alexander Winkler
11:15 - 11:45 Uhr Kurzvorstellung aktueller Forschungsprojekte, Laborrundgang
11:45 - 12:30 Uhr Mittagspause
12:30 - 14:30 Uhr Laborpraktikum: Roboterprogrammierung
14:30 - 15:30 Uhr Abschluss, Networking
Die Veranstaltung findet im Haus 05 Gerhard-Neumann-Bau an der Hochschule Mittweida statt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Workshop ist für alle Interessierten offen. Interessierte melden sich bitte per Mail bis zum 6. September 2019 unter thormann@hs mittweida.de zum Workshop an. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Wir würden uns freuen, Sie am 17. September 2019 an der Hochschule Mittweida begrüßen zu dürfen.
Text: Christian Thormann, Alexander Winkler, Cynthia Meißner, Bild: Christian Thormann