Makers united – Das Mitmachfestival vom 15.-16.06.2024

Makers united – Das Mitmachfestival vom 15.-16.06.2024

Saxony5, Anwendungsbereich Produktion, 2024

Von Machern für Macher. Für heute, morgen und die Zukunft.

Messestand der Hochschule Mittweida

Vom 13.-16.06.2024 findet in der Stadthalle Chemnitz wieder die makers united statt. Es ist die Mitmachmesse, wo sich die Technik mit dem Handwerk verbindet und die Kunst auf die Wissenschaft trifft und alle zeigen, was alles möglich ist. Auf diesem mehrtägigen Festival finden Jung und Alt viele neue spannende Stationen, die zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken einladen.

Michael Pfeifer von dem Anwendungsfeld Laserbasierte Fertigung in Architektur und Bauwesen wird mit seinen Kolleg:innen am 15. und 16.06. 2024 ebenfalls vor Ort sein. Was kann man bei euch erleben und testen?

"Wir bringen unsere Laserbeschriftungsanlage mit, passend zur „Macher-Messe“ ein Eigenbau. Damit könnt ihr euch was tolles mit eurem Namen beschriften. Habt ihr Lust, den Weg eines Laserstrahls durch den Laserirrgarten zu justieren und dabei die Eigenschaften unterschiedlicher Optiken herauszufinden? Wir haben unseren Laserirrgarten komplett umgebaut, damit ihr euch einer neuen Herausforderung stellen könnt. Natürlich haben wir auch jede Menge 3D-Drucker dabei und zeigen euch, mit welchen Verfahren man in dem Bereich so alles arbeiten kann und erklären euch auch gern, wie das funktioniert. Wer möchte, kann sich an unserem Stand selbst etwas konstruieren und wir drucken das dann für euch. Oder ihr taucht ein in die Welt der Biophotonik und baut mit farbigen Klemmbausteinen eine DNA-Sequenz, die dann mit unserem Sequenzer ausgelesen wird. Über eine DNA-Datenbank könnt ihr dann herausfinden, zu welchem Lebewesen sie gehört."

Wollt ihr mehr über die makers united wissen? Dann klickt hier für mehr Informationen.

Prof. André Streek und Michael Pfeifer lehren und forschen am Laserinstitut Hochschule Mittweida. Seit 2018 arbeiten sie im Verbundprojekt Saxony5. Einen kurzen Einblick in ihre Forschung kann man in einem Transferfilm auf dem Saxony5-YT Kanal anschauen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.