Archiv
Fokus Forschung: 646 Seiten zum Technischen Lärmschutz
Professor Jörn Hübelt veröffentlicht gemeinsam mit Werner Schirmer die Neuauflage seines Fachbuchs zum Technischen Lärmschutz
Fokus Forschung: Metabarcoding zur Identifikation von Arten
In ihrer aktuellen Veröffentlichung mit dem Titel A primer on pollen assignment by nanopore-based DNA sequencing im Journal Frontiers in Ecology and Evolution zeigen Lisa Prudnikow, Birgit Pannicke und Professor Röbbe Wünschiers, wie mit der DNA aus...
Fokus Forschung: Deutsch-Französische Kulturbeziehungen unter der Lupe
Professor Andreas Wrobel-Leipold veröffentlicht Fachbeitrag in Lexikon-Erstauflage in französischem Universitätsverlag
Fokus Forschung: Mittweidaer Erkenntnisse zum gefährlichsten Virus der Welt
Professor Kristan Schneider berechnet Inkubationszeit des Marburgvirus neu und schafft eine wichtige Erkenntnis zur Eindämmung des Virus
Fokus Forschung: Lassen sich Affenpocken eindämmen und wenn ja, wie?
Professor Kristan Schneider veröffentlicht gemeinsam mit Tübinger Kollege Artikel im Lancet Infect. Dis.
Fokus Forschung: Von A bis Z – die Grundbegriffe Sozialer Arbeit und der Geschlechterforschung
Professorin Gudrun Ehlert veröffentlicht gemeinsam mit Kolleg:innen eine grundlegende Publikation
Fokus Forschung: Gentechnik für Dummies
Prof. Röbbe Wünschiers erklärt in seinem neuen Buch Essentielles und Kurioses aus der Welt der Gene

Fokus Forschung: Elektrochemische Kohlenstoffdioxid-Reduktion am Katalysator erprobt
Forscherinnen und Forschern gelingt Veröffentlichung im renommierten Journal ACS Catalysis
Fokus Forschung: Forschungsbericht online
Der Statistische Forschungsbericht der Hochschule Mittweida für die Jahre 2017/2018 steht zum Download zur Verfügung

Fokus Forschung: Die Speisekarte von Hummeln
Mittweidaer Forscherteam veröffentlicht im Journal Frontiers in Plant Science