Archiv

Auftsellung eines Containers mittels Kran vor einem Neubaublock und einem weiteren Gebäude

Fokus Forschung: Mittweidaer Forscher entwickeln gemeinsam mit MITNETZ STROM Netze der Zukunft

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte

Das Forschungsvorhaben „FlexNet-EkO“ versorgt seit Anfang Juli 2022 den Ort Niederbobritzsch (nahe Freiberg) mit Strom, gespeist aus einer leistungselektronischen Netzkupplung (eNK), welche den Ortsnetztrafo als zentralen Speisepunkt abgelöst hat....

mehr lesen
weibliche Person vor Hochhäusern und olympischem Logo

Fokus Forschung: Hundertjahrfeier der Electrodeposition Division der Electrochemical Society (ECS) in Atlanta

Kategorie: Forschung, Konferenzteilnahmen, Nachwuchsforschung

Mittweidaer Nachwuchswissenschaftlerin Nurul Amanina Binti Omar moderiert und hält Vorträge

mehr lesen
Logo von I´m a Scientist

I´m a Scientist, Get me out of here!

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe

Wissenschaftler:innen für die Teilnahme an Austauschformat mit Schüler:innen gesucht

mehr lesen
Blick in den Hörsaal, ein Redner, Zuhörer

Fokus Forschung: Chancen für Klein- und Mittelstädte – Werkstatt Urbane Produktion

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte

Am 27.09.2022 fand an der Hochschule Mittweida die Werkstatt „Urbane Produktion für Sachsen – Rückkehr industrieller Produktion in Klein- und Mittelstädte?“ statt. Rund 40 Expert:innen diskutierten über die Potenziale und Umsetzungshemmnisse der...

mehr lesen
Bild eines Messestandes, Fünf Personen stehen hinter einem Roboter und neben einem Torso

Fokus Forschung: Perspektiven nachhaltiger Arbeit

Kategorie: Forschung, Messen, Forschungsprojekte, Perspektive Arbeit Lausitz

Die Hochschule Mittweida stellte auf der Chemnitzer Automatisierungsmesse aaa das Kompetenzzentrum „Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)“ vor

mehr lesen
Blick auf eine Bühne, im Hintergrund wird der Tietle der Forschungsarveit udn der Preis angekündigt, klein sind drei Personen zu sehen

Fokus Forschung: Nachwuchsförderpreis der DGO geht 2022 wieder nach Mittweida

Kategorie: Forschung, Konferenzteilnahmen, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Dr. Johannes Näther erhält den Preis für seine Forschungsarbeit zur galvanischen Abscheidung von Iridium

mehr lesen
Blick in eine Laserbearbeitungsanlage

Fokus Forschung: Einmalige Technologie vom Laserinstitut Hochschule Mittweida demonstriert

Kategorie: Forschung

Verknüpfung von Polygonscannern lässt Geschwindigigkeit bei der Laserbearbeitung weiter ansteigen

mehr lesen

Fokus Forschung: Hochschule Mittweida vertreten bei der Gründungskonferenz G-Forum in Dresden

Kategorie: Forschung

Am 22. und 23. September 2022 fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden die 25. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) statt. Über beide Tage verteilt haben mehr als 260 Personen aus aller Welt an der...

mehr lesen

Fokus Forschung: Zur Blockchain Autumn School 2022 (BAS2022) traf sich die Blockchain-Community – neuer Teilnahmerekord!

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Blockchain Schaufensterregion

Vom 12.-16. September 2022 fand am Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM), der Hochschule Mittweida bereits zum sechsten Mal die Blockchain Autumn School statt. Die gesamte Konferenz wurde erneut webbasiert durchgeführt.

mehr lesen

Fokus Forschung: Beratungsangebot - Forschungsdaten effektiv managen

Kategorie: Forschung

Forschungsdaten sind eine wesentliche Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten und Teil Guter Wissenschaftlicher Praxis.

mehr lesen