Archiv

Erneuter Spitzenplatz für die Hochschule Mittweida beim Gründungsradar 2016
Gründungen sind der beste Indikator für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen. Umso mehr freuen wir uns, dass die Hochschule Mittweida sich bei der jüngsten Erhebung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. in...

Fokus Forschung: Oberschwingungen belasten moderne Stromzähler weit mehr als bisher gedacht
Es werden nicht nur immer mehr elektrische Geräte in Haushalt und Industrie eingesetzt, die unbeabsichtigt Oberschwingungen in das Stromnetz transportieren, sie haben auch einen unerwarteten negativen Einfluss auf einige moderne digitale...

Fokus Forschung: Altes geht - Neues kommt
Personelle Wechsel in den Forschungsgruppen bigM und FoSIL

Fokus Forschung: Schneelast lässt Hallenbetreiber kalt
Das SnowFOX-System misst die aktuelle Deckenlast

Veranstaltungshinweis: Die 49. Tagung des DVM-Arbeitskreises „Bruchmechanik und Bauteilsicherheit“ kommt nach Mittweida!
Am 14.2. und 15.2.2017 findet an der Hochschule Mittweida die Jahrestagung des DVM-Arbeitskreises „Bruchmechanik und Bauteilsicherheit" statt.

18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz am 31.Mai 2017 an der Hochschule Mittweida
Call for Papers verlängert bis 31.Januar 2017

18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz am 31. Mai 2017 an der Hochschule Mittweida
Call for Papers ist eröffnet

Veranstaltungshinweis: ISINA 2017
Interdisziplinäres Symposium an der TU Chemnitz für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen

Schluss nach 21 Jahren
Das Sensorikzentrum Mittelsachsen wird zum 30. November 2016 aufgelöst

Fokus Forschung: Normen, Daten, Phänomene - Experten tauschen sich aus
X. Mittweidaer EMV-Tag an der Hochschule Mittweida