Aktuelles

Laserinstitut Hochschule Mittweida auf der rapid.tech 3D 2025: Innovation trifft Praxis
Unter dem Motto „Innovativ & Profitabel – Die Zukunft der Additiven Fertigung“ versammelt die 21. rapid.tech 3D in Erfurt vom 13. bis 15. Mai 2025 führende Köpfe, Entwickler und Anwender der additiven Fertigung.

1. Technologie- und Innovationstag: Wirtschaft trifft Wissenschaft
Am 13. Mai 2025 veranstaltet die IHK Chemnitz - Regionalkammer Mittelsachsen gemeinsam mit der Hochschule Mittweida und der TU Bergakademie Freiberg den 1. Technologie- und Innovationstag in Freiberg.

Ein Auto voller Bücher - Die Hochschule Mittweida auf der Leipziger Buchmesse
Buchmesse in Leipzig – Die Hochschule Mittweida stellt aus!

Sächsische Energietage 2025 – Auftaktveranstaltung am 5. April!
Wie sieht die Energie der Zukunft aus? Welche Chancen bietet die Energiewende für uns alle? Und wie können wir selbst aktiv werden?

Exkursion zu NSH Technology und Starrag
Heute hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden eine spannende Exkursion zu zwei Unternehmen mit beeindruckender Tradition und Innovationskraft zu unternehmen: NSH Technology und Starrag.

3 Labore für futureSAX
Am 07.08.2024 durften wir die Vertreter von futureSAX, Nikla sLange (Transfersensibilisierung) und Michael Kelber (Technologietransfer), an der Hochschule Mittweida für einen aktiven und spannenden (Transfer-)Austausch und zur Besichtigung durch drei...

Ankündigung: 16.-18.08.2024 Varroamilbenmonitoring bei Honigbienenvölkern
Ein spannender Tag für alle Bienenfreund:innen und Imker:innen.

Aus dem Labor ins Klassenzimmer
Entwicklung einer praktischen Unterrichtseinheit zu CRISPR/Cas9 und DNA-Sequenzierung für Schulen

Begegnungen ermöglichen
Die Hochschule Mittweida ist mit drei Projekten unter den Prämierten der simul+Kreativ-Wettbewerbsrunde 2024

Bienen auf der NaturErlebnisRoute in der Region Stollberg
Die Hochschule Mittweida ist mit drei Projekten unter den Prämierten der simul+Kreativ-Wettbewerbsrunde 2024