Archiv

Startfolie der BAS 2022 mit den Logos der Partner

Veranstaltungsankündigung: Blockchain Autumn School 2022

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Blockchain Schaufensterregion

12. - 16. September 2022 | Hochschule Mittweida | webbasiert | Jetzt anmelden!

mehr lesen
Eine lächelnde junge Frau im Anschnitt am linken Bildrand tippt mit dem Finger auf das Display eines selbstfahrenden Serviceroboters rechts von ihr. Auf dem Display sieht sie sich selbst im Kamerabild des Roboters. Das Bild ist eingerahmt von den Logos der am Projekt beteiligten Institutionen. Im Bildhintergrund befindet sich links eine breite Treppe und rechts ein Gang in einem modernen Gebäude in Sichtbeton-Bauweise.

Fokus Forschung: Besser miteinander: Mensch und Maschine

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte

Hochschule Mittweida, DLR und IAV bündeln Ihre Expertise, um intelligente Roboter in den verschiedensten Anwendungsfeldern schneller Realität werden zu lassen. Dafür wurde nun das Projekt „AI in the Loop“ gestartet.

mehr lesen
Innenansicht eines Handys (Quelle: Projekt FORMOBILE)

Fokus Forschung: Erfolgreiches EU-Projekt FORMOBILE geht zu Ende

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, EU-Forschung

Hochschule Mittweida koordinierte 19 Partner aus 15 Ländern

mehr lesen
Schemazeichnung zu Mobilitätsangeboten (Rad, Auto, Ladesäulen, Handybildschirm mit App)

Fokus Forschung: Veranstaltungshinweis: Netzwerkveranstaltung „Mobilität im ländlichen Raum“

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Blockchain Schaufensterregion

13. Juli 2022 | 09:00 Uhr – 16:00 Uhr | Studio B der Hochschule Mittweida

mehr lesen
Zwei Personen stehen sich vor einer Bildwand gegenüber

Fokus Forschung: Wie können Lausitzer Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren?

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Perspektive Arbeit Lausitz

Vier Hochschulen sowie 23 Unternehmen und Verbände aus Sachsen und Brandenburg bündeln ihre Kompetenzen mit dem Ziel, Arbeit in der Lausitz durch Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) effektiv, attraktiv und gesünder zu machen.

mehr lesen

Fokus Forschung: Internationale Konferenz zum Einsatz von Robotern in der Bildung

Kategorie: Forschung, Konferenzteilnahmen, Nachwuchsforschung, Innovative Hochschule

Christian Thormann spielt mit dem Roboter Tic-Tac-Toe

mehr lesen
Logo (Gitterball) und Schriftzug des Transferverbundes Saxony5

Fokus Forschung: "Innovative Hochschule": Transferverbund Saxony5 geht in die zweite Runde

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe, Forschungsprojekte, Innovative Hochschule

Am 5. Mai 2022 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben, dass Saxony5 von einem unabhängigen Auswahlgremium für die zweite Förderrunde im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ ausgewählt wurde. Damit kann...

mehr lesen

Fokus Forschung: Starke Partner für einzigartiges Mobilitäts- Roaming in Mittweida

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, Blockchain Schaufensterregion

Ab Mai 2022 wird Mobilität in Mittweida erlebbar! Gemeinsam mit den Partnern der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida, darunter die Hochschule Mittweida, der Münchner Firma mocci magic ride und dem Stuttgarter Start-up bloXmove fiel der...

mehr lesen

Fokus Forschung: Drittmitteleinnahmen der Hochschule Mittweida steigen erneut an

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe, Forschungsprojekte

Hochschule Mittweida beweist erneut ihre Forschungsstärke

mehr lesen
Logo des Verbundes PerspektiveArbeit Lausitz

Veranstaltungsankündigung: Save-the-Date: 7. Juli 2022 - Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen, Forschungsprojekte

PerspektiveArbeit Lausitz lädt zur Transferveranstaltung nach Bischofswerda ein

mehr lesen