Aktuelles

Fokus Forschung: VIVA-SAX macht reif für die Praxis
Mit VIVA-SAX startet die HSMW eine Förderung zur Validierung ausgewählter Forschungsvorhaben bis zur Marktreife | Erster Bewerbungsschluss: 31. März 2025
Gemeinsam gegen schädliche Online-Kommunikation
Forschende der HSMW veranstalten Wettbewerb im Rahmen der GermEval 2025
Fokus Forschung: 3D-Druck photokatalytisch aktiver Keramiken
EU-Projekt CerAM SLS mit den Partnern Fraunhofer IKTS aus Dresden und TIGER Coatings GmbH aus Österreich wurde erfolgreich abgeschlossen
Call for Papers: EURECA-PRO International Conference on Responsible Consumption and Production
Bis zum 31.03.2025 Beiträge einreichen | Teilnahmeförderung für HSMW-Angehörige möglich
Veranstaltungsankündigung: Wissenschaft richtig kommunizieren
CZS STEM Impact School - Ein Fort- und Weiterbildungsprogramm für Forschende aus den MINT-Disziplinen | Bis 18.02.2025 bewerben
Fokus Forschung: Perspektivwechsel notwendig Mittweidaer Jura-Professor vergleicht UN-Kinderrechtskonvention mit aktuellem katholischen Kirchenrecht.
Frank Czerner legt Ergebnisse aus seinem Forschungssemester am Vatikan vor. Ein ausführliches Interview ist auf Radio Vatikan nachzuhören.
Fokus Forschung: Alle Jahre wieder ….
Hochschule Mittweida startet ESF-geförderte Promotionsprojekte 2025
Veranstaltungsankündigung: Die Zukunft der Ressourcen – Ressourcen für die Zukunft
DNC 2025 veröffentlicht Call for papers | Beiträge bis zum 20. Februar 2025 einreichen
Fokus Forschung: Neues Projekt zur Verbesserung digitaler Finanzsicherheiten startet in Mittweida
Die coltena GmbH und die Hochschule Mittweida haben das Forschungsprojekt "UNIversal Token COllateralisation System" (UNICO) gestartet.
Fokus Forschung: Gesucht werden... NWK-Deadline verlängert
Call for Papers Deadline bis 03. Februar 2025 verlängert | NWK 2025 an der Hochschule Merseburg | Beiträge und Gutachterinnen und Gutachter gesucht