Aktuelles
Fokus Forschung: Magnetisierung per Laserblitz
Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen
Fokus Forschung: Mit PAL unterwegs
Nachlese zur Messe all about automation in Chemnitz
Veranstaltungsankündigung: Nachhaltiges Bauen
Verbundprojekt Saxony5 lädt ein zur Jahresveranstaltung am 23.10.2023 nach Leipzig | Anmeldung bis zum 12.10.2023 möglich
Fokus Forschung: Mit PAL unterwegs
26.09.2023 | Kooperationsbörse am ICM in Chemnitz & 27./28.09.2023 | Messe all about automation in Chemnitz
Fokus Forschung: Einmal San Francisco und zurück
Professor Christian Roschke und Rico Thomanek stellen ihre Forschung auf der AHFE Conference 2023 vor
Fokus Forschung: Neue Diagnosesysteme für Mittelsachsen durch fachübergreifende Kooperationen
Drittes WIR!-DIANA-Forum - Technologien für zukunftsfähige Point-of-Care-Diagnostik und neues Forschungsthema am Laserinstitut Hochschule Mittweida
Fokus Forschung: Wirtschaftliche Perspektiven für sächsische Landwirtschaftsbetriebe durch Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung
Neue kostenfreie Beratungs- und Weiterbildungsangebote gehen ab August an den Start
Fokus Forschung: Zukunftstechnologie: Grüner Wasserstoff
EU-Projekt DC-PEM gestartet
Fokus Forschung: Wissenschaftler der Hochschule Mittweida präsentiert aktuelle Ergebnisse zum Thema Lasermikrostrukturierung auf internationaler Konferenz in Japan
24. International Symposium on Laser Precision Microfabrication (LPM2023)
Fokus Forschung: Sechs neue Forschungsprojekte für die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Im Juni 2023 wurden in der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida sechs weitere innovative Blockchain-Forschungsprojekte vorbereitet und vom Beirat genehmigt.