Aktuelles

Der Doktorvater der TU Chemnitz, Prof. K. Deibel und der Betreuer der Hochschule Mittweida Prof. A. Horn neben dem frisch „gebackenen“ Doktor Theo Pflug.

Fokus Forschung: Nichtlineare Anregung zur Promotion

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Erfolgreicher Abschluss des kooperativen Promotionsverfahrens zwischen der Hochschule Mittweida und der Technischen Universität Chemnitz

mehr lesen
Nadine Wappler im Labor beim Umfüllen einer Flüssigkeit

Fokus Forschung: Wasserstoff? Klar! Aber woher? – Mit Fruchtsaft und Zschopauwasser zum Doktorgrad

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen

Nadine Wappler promoviert erfolgreich im kooperativen Verfahren

mehr lesen
4 Personen stehen vor einer Steinskulptur

Fokus Forschung: Kooperative Promotion zu erfolgreichem Abschluss geführt

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Am 30.Juli 2021 konnte Johannes Näther seine Dissertation mit dem Thema “Galvanische Abscheidung von Iridium aus Hexabromoiridatelektrolyten“ erfolgreich verteidigen. Die Arbeit entstand im Rahmen einer kooperativen Promotion zwischen der Fakultät...

mehr lesen
Portrait vom Frau Dr. Nadin Exner und Frau Prof. Petra Radehaus

Fokus Forschung: Dissertation zur Diagnostik/ Prognostik und zu neuen therapeutischen Ansätzen bei bösartigen Hirntumoren

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

M.Sc. Nadin Exner schließt kooperative Promotion zwischen der Hochschule Mittweida und der Technischen Universität Dresden erfolgreich ab.

mehr lesen
Screenshot mit 13 Portraitbildern

Fokus Forschung: Dissertation zur wissensorientierten Bürgerbeteiligung

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Christopher M. Brinkmann schließt kooperative Promotion zwischen der Hochschule Mittweida und der Universität Leipzig erfolgreich ab.

mehr lesen
Rayko Ehnert steht vor Tafel während seiner Promotionsverteidigung

Fokus Forschung: Mit Cyanidfreier Gold(I)-Synthese erfolgreich promovieren

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Rayko Ehnert entwickelt umweltfreundliches Galvanoverfahren für einen chemisch Gold-Elektrolyten

mehr lesen

Fokus Forschung: Mit Gitterstrukturen zur Promotion

Kategorie: Forschung, Nachwuchsforschung, Kooperative Promotionen

Erfolgreicher Abschluss des kooperativen Promotionsverfahrens zwischen der Hochschule Mittweida und der TU Bergakademie Freiberg

mehr lesen
Nurul Amanina Binti Omar bei der Verteidigung ihrer Masterarbeit im Februar an der TU Ilmenau mit ihren Betreuern Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h.c. Andreas Bund (links, TU Ilmenau) und Prof. Dr. rer. nat. Frank Köster (rechts, Hochschule Mittweida)

Fokus Forschung: Nickel-Phosphor-Schichten im Blick

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung

Kooperative Promotion zwischen der Hochschule Mittweida und der TU Ilmenau

mehr lesen

Fokus Forschung: Werkstoffwissenschaftler versammeln sich im Schloss

Kategorie: Forschung, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung, Konferenzteilnahmen

Mittweidaer Nachwuchs-Wissenschaftlerin nimmt an der Winter School on Material Chemistry auf Schloss Ringberg teil

mehr lesen

Fokus Forschung: Nachwuchsförderpreis der DGO geht 2019 nach Mittweida

Kategorie: Forschung, Forschungsprojekte, Kooperative Promotionen, Nachwuchsforschung, Konferenzteilnahmen

Mittweidaer Absolvent wird ausgezeichnet

mehr lesen