TechTeachTalk "KI in der Lehre: Minipitches zu KI an der HSMW"
Fr, 06.06.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Im Rahmen des TechTeachTalks geben drei kurze Minipitches einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz an der Hochschule Mittweida bereits heute in der Lehre eingesetzt wird.
Pitch 1, M. Schuster
Titel: Entwicklung eines Open-Source-Chatbots am Beispiel des Projektes BOLT
Beschreibung: BOLT (Blockchain Online Learn Tutor) ist ein Open-Source, datenschutzkonformer Chatbot für die Blockchain Academy Mittweida, mit dem Ziel, die Nutzer bei ihrem Lernprozess individuell zu unterstützen. In diesem Vortrag wird auf die Herausforderungen und Erkenntnisse aus 1,5 Jahren Entwicklungszeit im Bereich der Large Language Models eingegangen.
Pitch 2, Prof. Dr. Th. Haenselmann
Titel: Neuronale Netze: Einmal mit dem Taschenrechner
Beschreibung: Im Pitch soll es darum gehen, neuronale Netze zu entmystifizieren. Ich möchte an einem kleinen Beispiel in wenigen Minuten zeigen, wie ein Neuronales Netz funktioniert und wie man es beispielhaft per Hand selbst durchrechnen könnte.
Pitch 3, M. Akhtar
Title: AI Agent for Requirement Tracking and Data Exploration in Industry
Description: This project presents an AI-powered assistant designed to support engineers in both requirement and data analysis within industrial contexts. It processes Excel-based technical documents, detects new or modified requirements through semantic comparison, and retrieves relevant past entries using large language models and vector embeddings. Additionally, it enables users to summarize, explore, and visualize data via natural language input. The system runs locally through a secure, user-friendly interface, ensuring both efficiency and data privacy.
Zur Anmeldung genügt eine kurze E-Mail an Susan Lippmann.
Kategorie: Top-Veranstaltung, HSMW Veranstaltung, Forschung, Studierende, Mitarbeiter, Weiterbildung,
Ort: online
Termin importieren: iCalendar
Zurück zur Übersicht