Aktuelles

Digital gefrühstückt und gelernt – IHK-Transferfrühstück mit Saxony5 an der Hochschule Mittweida.
Beim Frühstück etwas lernen und sich weiterbilden – eigentlich eine runde Sache und ein beliebtes und erfolgreiches Veranstaltungsformat, um auf unkomplizierte Art und Weise mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu...

Die Saxony5-Transferstipendiaten stellen sich vor
Khatuna Mstoiani forscht zu Herausforderungen, von jungen russischsprechenden Juden auf ihrem Bildungsweg

27.10.2020 - VERNETZTE MOBILITÄT - autonom, intelligent, effizient
Die fünf sächsischen HAWs laden ein - zum Workshop „Vernetzte Mobilität“.

Erfolgreicher Messeauftritt unter besonderen Bedingungen
Ende September fand in Chemnitz die all-about-automation Messe (aaa) als Präsenzmesse statt.

05.- 07.10.2020 Workshop "Energietechnik und Regenerative Energien"
Im Zeitraum vom 05. bis 07. Oktober 2020 führte das Co-Creation Lab 6 Versorgungsinfrastruktur einen Workshop zum Thema „Energietechnik und Regenerative Energien“ durch.

ForumZUKUNFT im Industriemuseum Chemnitz
Digitale Produktion – Fertigungsprozesse und Ergonomie

Unternehmertreffen in Neukirchen
Am 20. August 2020 lud der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) zum Modellbau Clauß GmbH & Co. KG nach Neukirchen zum Unternehmertreffen ein und rund 45 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit zum Austausch.

Die Saxony5-Transferstipendiaten stellen sich vor
Philipp Lungwitz forscht zur Ver- und Bearbeitung von Halbleitermaterialien mittels Lasertechnologie