Aktuelles

Die 12. Mittweidaer Lasertagung im Rückblick
Laserexpert:innen trafen sich im November an der Hochschule

Gemeinsam Lehre gestalten: Lehrkooperationen im Co-Creation-Lab Künstliche Intelligenz
Das Sammeln praktischer Erfahrung während der Lehre ist einer der Kernbestandteile des Studiengangs „Medieninformatik und Interaktives Entertainment“ der Hochschule Mittweida.

Science Slam 2021
Vibrierende Fahrradlenker, saubere Abwasserkanäle und erwünschte Unkräuter – der Saxony5 Science Slam 2021 überzeugte mit vielfältigen und spannenden Themen.

VERSCHIEBUNG Saxony5-Transferimpulse: Wissenschaft trifft Wirtschaft
Medieninformatik in angewandten virtuellen Welten erleben

09.12.2021 - Nobelpreisvorlesung an der Hochschule Mittweida
Fünf diesjährige Preis allgemeinverständlich erklärt. Livestream am Donnerstag, 18 Uhr.

Rückblick: 25.11.2021 Saxony5-Transferimpulse – 3D-Druck und Schallabsorption
Am 25.11.2021 gab es in der Veranstaltungsreihe „Saxony5-Transferimpulse“ wieder einen gemeinsamen Workshop der Co-Creation Labs Additive Fertigung und Oberflächentechnik. Dieses Mal war das Thema „3D-Druck und Schallabsorption“.

09.-11.11.21 GPS-News Meeting
Vom 09. bis 11. November 2021 fand das GPS-News-Meeting im Carlowitz Congresscenter Chemnitz statt.

11.11.2021 - 3. Saxony5 Science Slam
Fünf Wissenschaftler:innen, 10 Minuten Zeit und ein Publikum, das überzeugt werden will. Das sind die Grundzutaten des Saxony5 Science Slam.

10.-11.11.21 - 12. Mittweidaer Lasertagung
Von 3D-Druck bis High Speed Bearbeitung – Laser können (fast) alles. Die 12. Mittweidaer Lasertagung findet am 10. und 11. November 2021 als Präsenzveranstaltung an der Hochschule Mittweida statt.

26.10.2021 - Workshop Agiles Projektmanagement für Student:innen
Wie behält man im dynamischem Ingenieur-Umfeld den Überblick über komplexe Projekte? Wie kann man stetig ändernde Kundenwünsche schnell und effizient in Entwicklungsprojekte implementieren? Das zeigt Dir die Modis GmbH in einem interaktiven Workshop...