Aktuelles

Forum 3D-Druck in der Anwendung 2019
Am 29.10.2019 fand an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig das 6. Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung statt.

Nachlese: Eine Woche im Zeichen des Transfers
Ende Oktober drehte sich an der Hochschule eine Woche lang (fast) alles um den Transfer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und Technologien in die industrielle Praxis, regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Neue Ideen durch Vernetzung von Hochschulen mit Unternehmen
futureSAX-Interview mit dem Prorektor Forschung

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2019
Am 16.10.2019 fand in Stollberg in der Dreifeldhalle des Carl-von-Bach-Gymnasiums die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2019 statt.

Vortrag auf der EMO Hannover 2019
Vom 16. bis 21.09.2019 fand mit der EMO Hannover 2019 die Weltleitmesse der Metallbearbeitung statt. An den sechs Messetagen kamen rund 117.000 internationale Produktionsexperten aus 150 Ländern.
Mit dabei das Co-Creation Lab Additive Fertigung von...

Prof. Wünschiers vom Co-Creation Lab "Landwirtschaft und Biodiversität" für den Sächsischen Transferpreis nominiert
Prof. Röbbe Wünschiers wurde vom Institut für ganzheitliche Zucht von PON und Schafpudel für den Sächsischen Transferpreis vorgeschlagen und steht nun auf der Liste der Nominierten für den futureSAX-Preis.

21.03.2019 - futureSAX - Innovationsforum
Am 21. März 2019 fand das futureSAX-Innovationsforum im Kloster Nimbschen, Grimma statt.

21.-24.03.2019 Leipziger Buchmesse
Bei der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2019 war am Stand der Hochschule Mittweida auch das Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität aus dem Verbundprojekt Saxony5 vertreten.


05.- 08. Februar 2019 Messe INTEC in Leipzig
In der Zeit vom 05. bis 08. Februar fand in Leipzig die Messe INTEC – Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik statt. Auch die Hochschule Mittweida war mit dem Institut InnArbeit um Prof. Goldhahn am...