Talsperrentag 2026
XIV. Mittweidaer Talsperrentag
28. und 29. April 2026 | Hochschule Mittweida
Wir laden herzlich ein zum
XIV. Mittweidaer Talsperrentag
Messtechnische Überwachung von Stauanlagen
am 28. und 29. April 2026 an der Hochschule Mittweida.
Nutzen Sie den seit vielen Jahren bestehenden Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten der Mess- und Sensortechnik sowie Planern und Betreibern von Stauanlagen.
Das Vortragsprogramm und die Fachausstellung werden die Grundlagen für interessante Diskussionen während des Talsperrentages bilden.
Call for Papers
Wir bitten deshalb
- Betreiber, Ingenieurbüros und zuständige Behörden im Wasserbau,
- kommerzielle Anbieter für Mess- und Sensortechnik für Bauwerke im Wasserbau und
- wissenschaftliche Einrichtungen
um Beiträge zu den Tagungsthemen:
- Überwachung unter besonderen Betriebsbedingungen
- Probestau
- Bauzeitliche Überwachung
- Hochwasser
- Größere Schwankungen - Versorgungssicherheit/Trink- und Brauchwasserversorgung: Monitoring von bewirtschaftungsrelevanten Prozessen
- Trockenheit
- Hochwasserprognose - Neues aus der Normenwelt
- Einsatz von UAV, UUV, UOV in der Wasserwirtschaft
- Beispiele aus Bautechnik und Überwachung
Alle Beiträge (Konferenzsprache Deutsch) werden in einem Tagungsband veröffentlicht. Neben den bewährten Präsentationsmitteln, wie Vortrag, Poster und Firmenpräsentation an einem Stand, bieten wir Sponsoren und Firmen die Möglichkeit, mit Werbeeinlagen in den Tagungsunterlagen auf ihre Produkte und Einrichtungen hinzuweisen.
Bitte reichen Sie eine Kurzfassung Ihres Beitrages
unter Nutzung des Template (Word-Dokument)
in der rechten Spalte unter Downloads bis zum 04.11.2025 ein.
Bis Mitte Dezember werden die Vortragenden über die Annahme ihres Vortrages mit den entsprechenden Einzelheiten informiert. Die Langfassung des Vortrages ist bis zum 18.02.2026 einzureichen.