1. Tag der Forschung am 26.10.2016
Veranstaltungsort: Haus 5 - Gerhard-Neumann-Bau
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
13:00 Uhr | Begrüßung Forschung an der HAW Mittweida Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Thiem Prorektor für Forschung und Entwicklung |
13:15 - 13:45 Uhr | Vortrag Technologieförderung im Freistaat Sachsen Christoph Zimmer-Conrad (Referatsleiter Technologiepolitik, Technologieförderung) Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (20 Min. Vortrag, 10 Min. Diskussion) |
13:45 - 14:15 Uhr | Vortrag Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Rüdiger Ressel (Fachgutachter) AiF Projekt GmbH (20 Min. Vortrag, 10 Min. Diskussion) |
14:15 - 14:30 Uhr | Forschung aktuell Forschungsfelder der Arbeitsgruppen bigM und FoSIL an der Hochschule Mittweida Florian Kaiser Hochschule Mittweida |
14:30 - 14:45 Uhr | Forschung aktuell Polygonscanner in der Anwendung André Streek Laserinstitut Hochschule Mittweida |
14:45 - 15:00 Uhr | Diskussion |
15:00 - 15:30 Uhr | Pause |
15:30 - 16:30 Uhr | "Science Flash" Die Kandidaten für den Wissenschaftspreis 2016 stellen sich und ihr Thema in einem Kurzvortrag dem Publikum vor, es besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Der "Science Flash" ist Bestandteil der Bewerbung für den Wissenschaftspreis. |
16:30 Uhr | Verleihung des Wissenschaftspreises der Hochschule Mittweida |
anschließend | Networking und Get Together bei einem Imbiß und kühlen Getränken |
Im Rahmenprogramm besteht die Möglichkeit, Forschungsvorhaben individuell z.B. auf Postern oder durch Anschauungsobjekte zu präsentieren.
Bitte wenden Sie sich an das Referat Forschung (Frau Kober), wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen.
Um Anmeldung als Teilnehmer wird bis zum 21.10.2016 unter der E-Mailadresse fokusforschung [at] hs-mittweida.de gebeten.
Rückblick in "Fokus Forschung"