Aktuelles
Fokus Forschung: Ideen gesucht: Gestaltung glokalisierter Lehre und Forschung
Call for Papers für die Education & Research Days vom 3. bis zum 5. Februar 2026 in Hasselt in Belgien | Beitragseinreichung bis 15. August 2025
Fokus Forschung: Neue Ausbaustufe der Software für Training in der Digitalen Forensik
Das Open-Source-Framework „AutoPoD-Mobile“, ursprünglich im Projekt FORMOBILE entwickelt, wurde mit Hilfe der Europäischen Anti-Cybercrime Initiative EACTDA erweitert und auf Tool4LEAs-Tagung in Wien präsentiert
Fokus Forschung: Stärkung der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit – DiForPol unterstützt digitale Ermittlungen
Sächsisch-tschechisches Hochschulkooperationsprojekt entwickelt zweisprachige Schulung für Polizeibehörden beider Länder zur Mobilfunkforensik.
Fokus Forschung: Lösungen für die nachhaltige Wasserelektrolyse
Projektpartner in DC-PEM analysieren Wertschöpfungskette bei der Herstellung von grünem Wasserstoff
Fokus Forschung: 3D-Druck photokatalytisch aktiver Keramiken
EU-Projekt CerAM SLS mit den Partnern Fraunhofer IKTS aus Dresden und TIGER Coatings GmbH aus Österreich wurde erfolgreich abgeschlossen
Call for Papers: EURECA-PRO International Conference on Responsible Consumption and Production
Bis zum 31.03.2025 Beiträge einreichen | Teilnahmeförderung für HSMW-Angehörige möglich
Fokus Forschung: Neue Nickellegierungsschichten für die Medizintechnik und als Hartchromersatz
EU-Forschungsprojekt NiWRe-Alloys erfolgreich abgeschlossen