Aktuelles

Zwei Bilder - links ein Laser, rechts Abbildung des Instituts

10.-11.11.21 - 12. Mittweidaer Lasertagung

Kategorie: 2021

Von 3D-Druck bis High Speed Bearbeitung – Laser können (fast) alles. Die 12. Mittweidaer Lasertagung findet am 10. und 11. November 2021 als Präsenzveranstaltung an der Hochschule Mittweida statt.

mehr lesen
Drei Frauen und ein Mann besprechen sich und nutzen dafür Arbeitsmaterialien

26.10.2021 - Workshop Agiles Projektmanagement für Student:innen

Kategorie: Saxony5, 2021

Wie behält man im dynamischem Ingenieur-Umfeld den Überblick über komplexe Projekte? Wie kann man stetig ändernde Kundenwünsche schnell und effizient in Entwicklungsprojekte implementieren? Das zeigt Dir die Modis GmbH in einem interaktiven Workshop...

mehr lesen
Professor Uwe Mahn hat zur Kinderuni viele Alltagsgegenstände mitgebracht, an denen sich das Thema "Alles Hebel" gut demonstrieren lässt.

Alles Hebel: Was Wippen und Flaschenöffner verbindet

Kategorie: Saxony5, 2021

Die Kinderuni an der Hochschule Mittweida am vergangenen Samstag zeigte, wie ein mechanisches Prinzip unseren Alltag erleichtert.

mehr lesen
Herr Eckardt zeigt einem Besucher die VR Brille

Auf der aaa-Messe - Maschinenbedienung virtuell trainieren

Kategorie: Saxony5, 2021

Am 22. und 23. September 2021 präsentierte sich das Institut InnArbeit – Zentrum für innovative Arbeitsplanung und Arbeitswissenschaft mit dem Transferprojekt Saxony5 auf der Messe All About Automation in Chemnitz, einer Fachmesse für...

mehr lesen
Logo von Saxony5

Ankündigung: 21.09.2021 - Sächsische Innovationsbörse Co-Creation Labs Transferverbund Saxony⁵

Kategorie: Saxony5, 2021

Gute Ideen verdienen starke Partner! Aus diesem Grund bietet futureSAX Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft und Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen der Sächsischen Innovationsbörse in Kontakt zu treten und gemeinsame Innovationsprojekte und...

mehr lesen
Eine Frau steht an einem Lagerregal mit dem Rücken zum Zuschauer. Sie trägt eine spezielle Weste

Wenn die Weste auf die Schulter klopft…

Kategorie: Saxony5, 2021

Taktile Sicherheitsforschung an der Professur für Systemelektronik der Hochschule Mittweida

mehr lesen
Logo von Saxony5 - Junior

Jugend x Wissenschaft: Saxony5-Junior als neues Transferformat

Kategorie: Saxony5, 2021

Saxony5 bringt ein neues Format an den Start: Saxony5-Junior!

mehr lesen
Seminarankündigung an der Universidad Autónoma Santiago de Chile

Chile ganz nah – Investigación internacional

Kategorie: Saxony5, 2021

Wissenschaftler der Hochschule zeigen ihre Forschungsgebiete auf Online-Seminar

mehr lesen
Logo der ANTACON GmbH

ANTACON GmbH als zukünftiger Anbieter für superharte Schichten

Kategorie: Saxony5, 2021

Das neuste Startup aus dem Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM), die Firma ANTACON GmbH, ist am 17.03.2021 offiziell gestartet und steht für neuartige und hochinnovative Kohlenstoffschichten zum Verschleißschutz von stark beanspruchten Werkzeugen...

mehr lesen
Ein schwarzes Elektrofahrzeug steht im Laborraum und wird an einer Ladesäule aufgeladen. Ein Wissenschaftler beobachtet den Vorgang.

ANKÜNDIGUNG: 27.05.2021 - Saxony5-Transferimpuls: Vernetzte Mobilität

Kategorie: Saxony5, 2021

Die Elektromobilität nimmt weltweit Fahrt auf. Alle namhaften Hersteller haben eine zunehmende Anzahl von E-Fahrzeugen im Portfolio und die Nachfrage danach steigt. Doch damit ergeben sich auch zahlreiche zukünftige Herausforderungen. Wie und wo wird...

mehr lesen